In manchen Nächten sieht der Mond wie ein schmaler Halbmond aus. In anderen Nächten symbolisiert der Mond einen hellen Kreis. Und in anderen Nächten können Sie den Mond möglicherweise überhaupt nicht sehen. Die verschiedenen Formen des Mondes, die wir zu verschiedenen Zeiten des Monats sehen, werden als Mondphasen bezeichnet. Natürlich sorgen die Wahl des Kameraobjektivs und die zusätzliche Verwendung eines Stativs für mehr visuelle Qualität. Und was auch immer Sie in das Bild als Erzählung aufnehmen möchten, ist Teil des kreativen Prozesses. Das Teilen und Austauschen von Perspektiven unter „Mondguckern“ gibt uns allen eine erweiterte Kommunikation und Gemeinschaft. Wo bist du und wie sieht der Mond heute Abend, in dieser Nacht, an diesem frühen Morgen aus deiner Perspektive aus?
Wo? Wenn? Von wem gesehen?
„Mondgucker“ aus der ganzen Welt haben mir ihre Beobachtungen geteilt. Danke an Julian Barth. Alle Fotos in der Galerie ©Julian Barth.




